Energieeffizienz
Energieeinsparverordnung 2016 (EnEV 2016)
Die Energieeinsparverordnung legt Standardwerte für den Energieverbrauch von Gebäuden fest. Dahinter steckt das Ziel der deutschen Bundesregierung, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen.
Der Begriff Effizienzhaus bezeichnet einen energetischen Standard der staatlichen KfW-Bank. Dieser Effizienzhaus-Standard liegt über den Anforderungen der geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV). Nach diesen Standards richten sich staatliche Fördermittel für energiesparendes Bauen und Sanieren, die über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Verfügung gestellt werden. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, über die Vorschriften der EnEV hinausgehend energieeffizient zu bauen beziehungsweise zu sanieren.
Dank der Änderungen im KfW-Programm erhalten Bauherren höhere Kredite und kräftig gestiegene Tilgungszuschüsse. Zinsgünstige Kredite von bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit können IQ Fertighaus Kunden für energieeffiziente Neubauten aufnehmen. Damit hat sich der höchstmögliche Zuschuss für ein 40-Plus-Haus auf 37.500 Euro erhöht.
Die neuen Tilgungszuschüsse:
Effizienz 55: EE / NH: 17,5 % und 26.250 Euro
Effizienz 40: EE / NH: 22,5 % und 33.750 Euro
Effizienz 40 plus: 25% und 37.500 Euro
info@fertighaus-iq.de
+49 (0) 7942 -52 100 20